Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2021 angezeigt.

Innovationspreis Sachsen 2022 ausgeschrieben

Bild
  Das Sächsische Staatsministeriums für Kultus hat den Innovationspreis Weiterbildung des Freistaates Sachsen 2022 ausgeschrieben. Neben dem Beschreiben der Bewerbungsinhalte werden darin auch Aussagen zu Barrierefreiheit, Qualitätssicherung, Transferpotential, Fortsetzbarkeit und Finanzierung gefordert Mit dem Innovationspreis vergibt der Freistaat Sachsen im Jahr 2022 z um 21. Mal einen Preis für beispielhafte Innovationen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung. Die Weiterbildungsangebote können sich dabei in Bereichen wie Naturwissenschaft und Ökologie, Politik und Weltanschauung, Medien und Technik, Beruf und Arbeitswelt, Kultur und Interkulturalität sowie Soziales und Gesundheit bewegen, umspannen also einen breiten gesellschaftlichen Rahmen.  Neben Ansprüchen wie der Qualität, der Übertragbarkeit auf andere Bereiche sowie der Finanzierbarkeit, auch nach Auslaufen der Projektphase, wird dabei stet...

87 neue Stellen in sächsischen Gesundheitsämtern besetzt

Bild
  In den Jahren 2020/2021 wurden im Öffentlichen Gesundheitsdienst bei den Gesundheitsämtern der sächsischen Landkreise und Kreisfreien Städte bereits 87 neue unbefristete Vollzeitstellen besetzt, Zielstellung für 2021 waren mindestens 68 Stellen. Auf Landesebene wurden in diesem Zeitraum sieben neue, unbefristete Stellen besetzt. Der Bund stellt über den "Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst" Finanzhilfen für die Schaffung von neuen, unbefristeten Vollzeitstellen für die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) , die im Leitbild für den ÖGD beschrieben sind, zur Verfügung. Im Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst wird von insgesamt 5.000 Stellen bundesweit ausgegangen, die neu zu besetzen sind. Davon sollen 90 Prozent in den Gesundheitsämtern entstehen.  Auf Sachsen entfallen damit insgesamt 250 neue unbefristete Vollzeitstellen , davon sollen 226 Stellen in den Gesundheitsämtern entstehen. Auf Landesebene werden 24 neue Stellen gesch...

06. Dezember 2021: Sächsischer Landtag stellt auf Antrag der Staatsregierung epidemische Lage fest

Bild
  Ministerpräsident Michael Kretschmer hat im Landtag um Unterstützung für den gemeinsamen Kampf gegen die Corona-Pandemie geworben. Kretschmer sagte am Montag in einer Sondersitzung des Sächsischen Landtags in Dresden : "Wir haben eine ganz besonders schwierige Situation." Er verwies auf die immer noch extrem hohen Infektionszahlen, die Situation in den Krankenhäusern und darauf, dass bereits Operationen unter anderem bei Tumorpatienten verschoben werden müssen. "Deshalb ist es nicht an der Zeit, Schlupflöcher zu suchen." Alle seien vielmehr gefordert, »die Regeln eins zu eins umzusetzen und einzuhalten«. Der Freistaat Sachsen habe bereits sehr konsequent reagiert und gehandelt. "Damit ist es gelungen, einen weiteren exponentiellen Anstieg zu verhindern. Nötig ist aber ein weiterer starker Rückgang der Infektionszahlen. Wir müssen weiter runter." Kretschmer sagte, die Feststellung der besonderen Lage für unseren Freistaat sei erforderlic...