Posts

Es werden Posts vom April, 2021 angezeigt.

„Systemrelevant – und nu?“: Riesenkrake auf der Bautzner Straße in Dresden wirbt um MitarbeiterInnen

Bild
  Motiv: Octopus: Robert Richter / Foto: Sarah Krause Die Alten- und Krankenpflege erfährt nicht erst in der aktuellen Lage mitten in der dritten Welle der Corona-Pandemie eine besondere Aufmerksamkeit. Corona hat offengelegt, welche Schwierigkeiten sich über die Jahre speziell in der Pflegebranche aufgebaut haben. Aufgrund der immer stärker anwachsenden Belastung wird jetzt vielen bewusst, welche Leistungen tagtäglich in der Pflege erbracht werden, wie wichtig diese Berufsgruppen für unseren Alltag sind und dass unsere Gesellschaft ohne ein funktionierendes Gesundheitssystem vor dem Abgrund stehen würde.  Die JOBMEDICA GmbH , der Personaldienstleister für Pflegekräfte und Erzieher in Dresden , hat sich deshalb gemeinsam mit vier Künstlerinnen und Künstlern der Region dem Thema auf kreative Weise angenommen. Aktuell kann man z.B. bis Ende Mai auf der Bautzner Straße in Dresden-Neustadt einen überdimensionalen Octopus betrachten, der mit einem Stethosko...

Corona-Inzidenz in Sachsen wieder gestiegen

Bild
  Der Wochenwert der Corona-Neuinfektionen ist in Sachsen wieder leicht gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab am Samstag, dem 24. April 2021, die Zahl der Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche mit 212,5 an, am Vortag waren es 209,3 . Sachsen bleibt damit hinter Thüringen (219,3) das am stärksten betroffene Bundesland. Bundesweit betrug die Sieben-Tage-Inzidenz am vergangenen Donnerstag 164,4 . Der Erzgebirgskreis hatte am Samstag mit 364,5 den bundesweit höchsten Inzidenzwert . Auch der Landkreis Zwickau lag mit 301 über der 300er-Marke. In Sachsen wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums bislang 1.194.250 Impfdosen verabreicht, mehr als 313.000 Menschen erhielten bereits die zweite Impfung. Nach RKI-Angaben erhöhte sich die Zahl der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen am Samstag in Sachsen binnen 24 Stunden um 1.502 auf insgesamt 253.675 . Zudem wurden weitere 46 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registrie...

Sachsenbad Dresden-Pieschen: Stesad-Studie: Neubau einer Schwimmhalle an der Wurzener Straße möglich

  Ein Schwimmbad-Neubau in Pieschen ist möglich, das ergibt sich aus einer neuen Stesad-Studie. Das Areal rings um das Sachsenbad kann so geordnet werden, dass es hier Platz für eine Schwimmhalle mit sechs 25-Meter-Bahnen gibt – sogar an zwei verschiedenen Standorten . Das ist ein Ergebnis der Stesad-Studie zur Zukunft des Sachsenbades, die wenige Tage vor dem Bürgerforum, am 18. April 2021, vorgestellt wurde.  „Auf der Einwohnerversammlung im November 2020 ist deutlich geworden, dass es ein großes Interesse daran gibt, dass das Sachsenbad in städtischer Hand bleibt und nicht an einen privaten Investor verkauft wird. Ich habe darum der Stesad den Auftrag erteilt, das zu prüfen und verschiedene Varianten zu berücksichtigen“, erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) bei der Präsentation der Ergebnisse, die eigentlich zum 31. März 2021 vorliegen sollten.  Die „Entwicklungsstudie Sachsenbad“ umfasst 115 Seiten , die Anlagen zur Studie noch einmal 60 S...