Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2019 angezeigt.

Dresdner Nachwuchs-Experten erhalten 4,5 Millionen Euro für Forschung

Bild
  Der Europäische Forschungsrat unterstützt drei Projekte junger Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden mit insgesamt fast 4,5 Millionen Euro . Davon betreffen zwei der drei Vorhaben die Medizin. - Dr. Mohamed Elgendy ("Dissection of Bioenergetic Plasticity of Tumors") versucht den Stoffwechsel von Krebszellen zu verstehen. Dabei wolle er auch aufklären, wie sich der Stoffwechsel dieser Zellen während einer Chemotherapie verändert und ob das zu Arzneimittelresistenzen beiträgt. - Dr. Julia Hauer ("Prevention of Childhood Acute Lymphoblastic Leukemia  - Immunology links Oncology") ist der Entstehung von Leukämie im Kindesalter auf der Spur. Die akute lymphatische Leukämie gilt als häufigste Krebsart im Kindesalter - vor allem in Industrieländern. Neben der genetischen Veranlagung würden seit langem auch Infektionen als potenzielle Trigger für die Entstehung der Krankheit im Kindesalter diskutiert, hieß es. Hauer wolle mit ihrer Arbeit ...

"Dresden setzt auf molekulare Karte" - Grundsteinlegung für neues Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen

In dem Neubau des Zentrums für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS) sollen nach Angaben des Universitätsklinikums Dresden ab 2023 Mediziner, Biologen, Ingenieure sowie Materialwissenschaftler zusammenarbeiten, um einen Bioreaktor weiterzuentwickeln und für Patienten verfügbar zu machen. Diese innovative Kapsel soll eine Heilung von Diabetes und metabolisch-immunologischer Erkrankungen ermöglichen. Aufbauend auf dem einzigen Transplantationszentrum für insulinproduzierende Zellen in Deutschland sei Dresden der beste Standort für dieses anspruchsvolle Projekt. Acht Millionen Diabetiker in Deutschland Um die Expertise weiter auszubauen, sollen Experten der Fachgebiete Innere Medizin, Endokrinologie, Immunologie, Chirurgie, Transplantationsmedizin, Zellbiologie und Materialwissenschaften neue medizinische Ansätze zu Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes, heißt es weiter. Bund und Fr...