Posts

Es werden Posts vom Januar, 2023 angezeigt.

Gesundheitswirtschaft: "Arab Health 2023": Wirtschaftsminister Martin Dulig besucht Abu Dhabi und Dubai

Bild
Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate anlässlich der Messe "Arab Health 2023", Sächsische Life Sciences-Branche präsentiert sich am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen Kooperationen in den Bereichen Medizintechnik, erneuerbare Energien und Wasserstoff sind der Schwerpunkt einer Auslandsreise von Sachsens Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Martin Dulig in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am 30. und 31. Januar. Der Staat ist der wichtigste sächsische Handels- und Wirtschaftspartner im arabischen Raum. Den Anlass für die Reise bildet die "Arab Health 2023" , die größte Messe für Medizin und Gesundheitswesen im Nahen Osten . Außerdem wird der Minister die Wissenschaftsstadt Masdar City und einen der weltgrößten Solarparks in der Nähe von Dubai besuchen. Für den sächsischen Gemeinschaftsstand auf der "Arab Health" verzeichnet die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) seit Jahren ein großes Interesse der G...

Richtfest für die Gesundheit: Neues Zentrum für Seelische Gesundheit und Altersforschung in Dresden

Bild
Der Rohbau für das neue Zentrum für Seelische Gesundheit und Altersforschung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden feierte kürzlich Richtfest. Damit nimmt das Gebäude langsam seine Konturen als vierte Kernstruktur der Krankenversorgung an. In zentraler Lage, nahe der Mittelachse des Klinikums-Campus, entsteht ein Neubau, der künftig: neben dem Zentrum für Seelische Gesundheit  auch das Altersforschungszentrum,  das Labordiagnostische Zentrum mit den Instituten für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin und  dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie sowie  die Early Clinical Trial Unit zur Erforschung neuer Krebsmedikamente  beherbergt. Der Freistaat Sachsen investiert an diesem Standort rund 95 Millionen Euro in die weitere Modernisierung der Maximalversorgung am Universitätsklinikum. Bis zum 3. Quartal 2025 soll alles fertig sein. "Es freut mich, dass dieses wichtige Vorhaben Gestalt annimmt", sagte auch Sachsen...