Richtfest für die Gesundheit: Neues Zentrum für Seelische Gesundheit und Altersforschung in Dresden
Der Rohbau für das neue Zentrum für Seelische Gesundheit und Altersforschung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden feierte
kürzlich Richtfest. Damit nimmt das Gebäude langsam seine Konturen als
vierte Kernstruktur der Krankenversorgung an. In zentraler Lage, nahe
der Mittelachse des Klinikums-Campus, entsteht ein Neubau, der künftig:
- neben dem Zentrum für Seelische Gesundheit
- auch das Altersforschungszentrum,
- das Labordiagnostische Zentrum mit den Instituten für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin und
- dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie sowie
- die Early Clinical Trial Unit zur Erforschung neuer Krebsmedikamente
beherbergt.
Der Freistaat Sachsen investiert an diesem Standort rund 95 Millionen Euro in die weitere Modernisierung der Maximalversorgung am Universitätsklinikum. Bis zum 3. Quartal 2025 soll alles fertig sein.
"Es freut mich, dass dieses wichtige Vorhaben Gestalt annimmt", sagte auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, der beim Richtfest anwesend war. "Es ist gut, dass wir auch im Bereich der seelischen Gesundheit und Altersforschung die Möglichkeiten und Bedingungen bei uns immer weiter verbessern und ausbauen. Ganz wichtig ist der Neubau auch mit Blick auf die demografische Entwicklung bei uns in Deutschland und im Freistaat Sachsen."
Weitere Informationen: https://www.uniklinikum-dresden.de/de/presse/aktuelle-medien-informationen/rohbau-des-neuen-zentrums-fuer-seelische-gesundheit-und-altersforschung-feiert-richtfest
Kommentare
Kommentar veröffentlichen