Bereits 1.000 Babys in Uniklinik in diesem Jahr geboren - Im Umland schließen dagegen Geburtskliniken

Bereits am Montag, 21. Mai 2018, ist im Universitätsklinikum Dresden das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen; ein 3.710 Gramm schweres Mädchen. Damit ist die 1.000er-Marke so zeitig wie im vergangenen Jahr geknackt worden. 

Insgesamt wurden 2018 bisher 492 Mädchen und 508 Jungen am Universitätsklinikum geboren, darunter auch Kinder von Eltern, die nicht in Dresden wohnen. 

Dies ist zugleich der Wermutstropfen für die Region: Während in Dresden immer mehr Kinder zur Welt kommen, müssen im Umfeld von Dresden Geburtsstationen schließen. So Ende 2017 die Geburtsklinik der Oberlausitz-Kliniken (Bautzen Bischofswerda) vor allem, weil nicht ausreichend qualifiziertes Personal zum kontinuierlichen Betrieb einer stationären Geburtsklinik im Krankenhaus in Bischofswerda zur Verfügung stand.

siehe u.a.: SZ, Mittwoch, 25.10.2017: Klinik-Aus: „Ein großer Fehler" 
https://www.sz-online.de/nachrichten/klinik-aus-ein-grosser-fehler-3802473.html

SZ, Samstag, 18.11.2017: Keine Gnadenfrist für die Frauenklinik 
https://www.sz-online.de/nachrichten/keine-gnadenfrist-fuer-die-frauenklinik-3820925.html

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht: 14. Partnerdialog Zukunft der ambulant-ärztlichen Versorgung: Wo steht Sachsen?

Ein neues Modellprojekt in Sachsen soll mehr Landärzte hervorbringen