"Der König aller Krankheiten": Dresden bekommt die erste Außenstelle des Deutschen Krebsforschungs- zentrums in Heidelberg (DKFZ)

Ministerpräsident Michael Kretschmer bei seiner Ansprache Seit über fünftausend Jahren lebt die Menschheit mit dem Krebs. Ebenso lange stirbt sie daran. Und doch gilt Krebs als eine "moderne" Erkrankung , weil keine andere Krankheit unsere Zeit dermaßen prägt. Bezeichnend sind die Namen, die man dem Krebs gegeben hat*. So z.B. "König aller Krankheiten" , und so hat Siddhartha Mukherjee , Krebsforscher und praktizierender Onkologe, seine grandiose Kulturgeschichte des Krebses benannt ("Der König aller Krankheiten: Krebs eine Biographie", DuMont Buchverlag; 2. Auflage 2018) Starker Anstieg von Krebserkrankungen erwartet Ärzte und Gesundheitswissenschaftler rechnen mit einem starken Anstieg von Krebserkrankungen weltweit. Prof. Baumann hierzu: Es sei nicht übertrieben, davon zu reden, dass wir einen "Tsunami an Krebserkrankungen" vor uns haben. Auch in Deutschland werde die Zahl der Neuerkrankungen zunehmen; von derzeit ...