Sachsen steht vor Unterversorgung in der hausärztlichen Versorgung

In Sachsen sind derzeit mehr als 200 Hausarztplätze nicht besetzt. Anfang Oktober 2017 fehlten 223 Allgemein-mediziner; in 22 von 47 Regionen drohe eine Unter­versorgung, so das Sächsische Sozialministerium (SMS).

Besonders betroffen sind das Vogtland, das Erzgebirge, Mittel-, Nord- und Westsachsen sowie die Oberlausitz. Von derzeit landesweit rund 7.350 Vertragsärzten sind knapp 3.000 im hausärztlichen Bereich tätig. Das Durchschnittsalter liegt bei 54,1 Jahren. 

Siehe "Deutsches Ärzteblatt":
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/87293/Sachsen-droht-Unterversorgung-mit-Hausaerzten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht: 14. Partnerdialog Zukunft der ambulant-ärztlichen Versorgung: Wo steht Sachsen?

Bereits 1.000 Babys in Uniklinik in diesem Jahr geboren - Im Umland schließen dagegen Geburtskliniken

Ein neues Modellprojekt in Sachsen soll mehr Landärzte hervorbringen