100 Jahre: Von der Staatsanstalt für Krankengymnastik und Massage zur modernen Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Dresden



Mit dem Symposium „Von der Staatsanstalt für Krankengymnastik und Massage zur modernen Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Dresden“ würdigte die Hochschulmedizin Dresden am 25. Mai 2019 dieses Jubiläum.

Anlass für die Veranstaltung war die Eröffnung der „Staatsanstalt für Krankengymnastik und Massage“ in Dresden vor 100 Jahren. Ein Nachfolger dieser Bildungsinstitution ist die Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, an der aktuell 105 Schülerinnen und Schüler den Beruf der Physiotherapeutin bzw. des Physiotherapeuten erlernen

Mehr zur Veranstaltung unter:
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/presse/aktuelle-medien-informationen/von-der-gymnastikschwester-zur-akademisch-ausgebildeten-physiotherapeutin

Geschichte der Physiotherapie Weitere Informationen zum Symposium und einen Abriss der Geschichte der Physiotherapie in Deutschland gibt es unter: https://www.uniklinikum-dresden.de/de/forschung-lehre-und-bildung/carusakademie/downloads/100-jahre-physiotherapie 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht: 14. Partnerdialog Zukunft der ambulant-ärztlichen Versorgung: Wo steht Sachsen?

Ein neues Modellprojekt in Sachsen soll mehr Landärzte hervorbringen

Bereits 1.000 Babys in Uniklinik in diesem Jahr geboren - Im Umland schließen dagegen Geburtskliniken