Festveranstaltung anlässlich des 150. Todestages von Carl Gustav Carus und des Jubiläums 25 Jahre Medizinische Fakultät der TU Dresden

Am 28. Juli 2019 jährte sich der Todestag von Carl Gustav Carus zum 150. Mal. Die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus erinnern am 18. November 2019 an das wissenschaftliche und praktische Wirken von Carl Gustav Carus.
Carl Gustav Carus: Die Dreisteine im Riesengebirge

Zu Ehren Carl Gustav Carus stellen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Rahmen einer besonderen Vernissage das Originalgemälde "Die Dreisteine im Riesengebirge" des Künstlers als Leihgabe zur Verfügung.
Carl Gustav Carus: Arzt, Naturforscher, Philosoph und Künstler
Der Arzt, Naturforscher, Philosoph und Künstler Carl Gustav Carus steht als Namenspatron der Hochschulmedizin Dresden für Neugier, Schaffenskraft und vernetztes und interdisziplinäres Denken und Handeln.
In
diesem Kontext darf zum Jahresbericht 2018 des Universitätsklinikums
Carl Gustav Carus ...: "Ist Empathie delegierbar" angemerkt
werden, dass Carl Gustav Carus eben gerade die Ganzheitlichkeit,
Unmittelbarkeit der Begegnung als Arzt, Naturforscher und Künstler
im Blick hatte und nicht die ein-seitige Reduktion auf Zahlen, Daten
und Algorithmen (Digitalisierung).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen