Gesundheit am Arbeitsplatz spielt immer größere Rolle für Unternehmen in Sachsen - und konsequentes Betriebliches Gesundheitsmanagement rechnet sich

Der Firmenlauf gemeinsam mit Kolleginnen und Kollgen macht Spaß und dient der Gesundheit. Angebote für das gesundheitliche Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Unternehmen immer öfter selbstverständlich.

Fitnessräume, Laufgruppen, kostenfreie Getränke und Obst: Gesundheit am Arbeitsplatz wird in den Unternehmen in Sachsen immer wichtiger. "Die Tendenz ist klar zunehmend", sagte der Sprecher der Industrie- und Handelskammer Dresden, Lars Fiehler. Da werde "mittlerweile echt viel gemacht". Viele Bewerberinnen und Bewerber für Jobs hätten da mittlerweile hohe Erwartungen, die von den Unternehmen schlichtweg bedient werden müssten.

"Wenn Unternehmen, Behörden oder andere Institutionen ein betriebliches Gesundheitsmanagement konsequent umsetzen, dann rechnet sich das", sagte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU). "Wir müssen heute damit beginnen, um auch morgen noch gesunde Fachkräfte zu haben."

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht: 14. Partnerdialog Zukunft der ambulant-ärztlichen Versorgung: Wo steht Sachsen?

Bereits 1.000 Babys in Uniklinik in diesem Jahr geboren - Im Umland schließen dagegen Geburtskliniken

Ein neues Modellprojekt in Sachsen soll mehr Landärzte hervorbringen