Corona-Situation: Dresden jetzt mit strengen Regeln
In der Nacht zum Samstag, dem 21. März 2020, ab 00:00 Uhr, ist eine Ausgangsbeschränkung für Dresden in Kraft getreten. In der Verfügung, die Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) am Freitagabend erlassen hat, heißt es: "Das Verlassen der eigenen Häuslichkeit ist untersagt. Eine Ausnahme besteht nur bei Vorliegen triftiger Gründe".
Die Verfügung ist zunächst bis einschließlich 04. April gültig. Sollte der Freistaat eine weiterreichende Verfügung erlassen, gingen diese vor, heißt es in der Verfügung der Landeshauptstadt Dresden.
Notwendig sind nach Auffassung der politisch Verantwortlichen und der Stadtverwaltung Dresden diese Maßnahmen, die stark in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger eingreifen, um eine weitere Ausbreitung der Infektionen COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) zu verlangsamen.
Statistische Daten:
Begründet werden o.g. Maßnahmen mit einem stetigen Anstieg der Infektionen in Dresden. Richtig ist, dass es einen Anstieg vom 07. März (2 Infektionen) bis zum 21. März (115 Infektionen) gibt (Siehe Tabelle: Labordiagnostisch bestätigte Nachweise von SARS-CoV-2)
Zugleich kann man zumindest für Dresden nicht konstatieren, dass die Zuwachsraten an Neuinfektionen in den vergangenen Tagen exponentiell gestiegen sind. Wenn die Daten, die übermittelt werden, stimmen, ist sogar eine Abnahme der jeweils Neuinfizierten zu verzeichnen. Dies muss jedoch in den nächsten Tagen weiter beobachtet werden.
Fazit:
Ja, die Situation ist auch in Dresden außer-gewöhnlich und bedarf der besonderen Sorgfalt, Rücksichtnahme und der Beachtung der o.g. Maßnahmen (für einen gewissen Zeitraum).
Für Panikmache u.ä. besteht jedoch keine Veranlassung. Im Gegenteil, dies würde die Situation eher weiter verschärfen.
In diesem Sinne bleiben Sie alle gesund und zugleich aktiv.
Autor: Joachim Preißler Dipl.-Philosoph Dipl.-Gesundheitswissenschaftler Martin-Luther-Platz 10 01099 Dresden Tel. 0171 966 7235 j.preissler@die-digitale-stadt.de http://joachimpreissler.blogspot.com/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen