Neue Rektorin für die TU Dresden bestätigt; Prof. Dr. Ursula M. Staudinger beginnt ihr Amt am 18. August
Ein Wechsel an der Spitze der einzigen ostdeutschen Elite-Uni - verbunden mit der Hoffnung, auch die Geistes-, Sozial- sowie die Gesundheitswissenschaften wieder stärker zur Geltung zu bringen

Prof. Ursula M. Staudinger kurz nach ihrer Wahl im März 2020 zur neuen Rektorin von Sachsens größter Universität ©TUD
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow hat Professorin Ursula Marie Staudinger offiziell zur neuen Rektorin der TU Dresden bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Hans Müller-Steinhagen an. Er hatte die die Universität zehn Jahre lang geführt und mit seinen Teams den Titel einer Exzellenz-Universität herangeholt.
Prof. Ursula M. Staudinger war Mitte März durch den Erweiterten Senat der Universität zur neuen Rektorin gewählt worden. Mit der offiziellen Bestellung zur Rektorin kann die Wissenschaftlerin nun wie vorgesehen am 18. August das Amt für die kommenden fünf Jahre übernehmen.
Ihre neue Arbeitsstelle ist Staudinger durchaus bekannt. Von 1999 bis 2003 war sie bereits an der TU Dresden im Bereich Entwicklungspsychologie tätig.
Als Alternsexpertin bringt sich Ursula M. Staudinger in die globale Debatte um den demographischen Wandel ein und nimmt regelmäßig an Veranstaltungen und Konferenzen teil.
Vor dem Hintergrund einer Gesellschaft des längeren Lebens erforschte Ursula M. Staudinger die Potenziale des Alterns und untersuchte dabei das Zusammenspiel von Produktivität und Altern sowie die Entwicklung von Lebenseinsicht, Lebensgestaltung und Weisheit über die Lebensspanne. Für ihre herausragenden Forschungsleistungen wurde sie mit dem „Braunschweiger Forschungspreis 2014“ und der „Seneca-Medaille 2017“ ausgezeichnet
Prof. Ursula M. Staudinger kurz nach ihrer Wahl im März 2020 zur neuen Rektorin von Sachsens größter Universität ©TUD
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow hat Professorin Ursula Marie Staudinger offiziell zur neuen Rektorin der TU Dresden bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Hans Müller-Steinhagen an. Er hatte die die Universität zehn Jahre lang geführt und mit seinen Teams den Titel einer Exzellenz-Universität herangeholt.
Prof. Ursula M. Staudinger war Mitte März durch den Erweiterten Senat der Universität zur neuen Rektorin gewählt worden. Mit der offiziellen Bestellung zur Rektorin kann die Wissenschaftlerin nun wie vorgesehen am 18. August das Amt für die kommenden fünf Jahre übernehmen.
Ihre neue Arbeitsstelle ist Staudinger durchaus bekannt. Von 1999 bis 2003 war sie bereits an der TU Dresden im Bereich Entwicklungspsychologie tätig.
Als Alternsexpertin bringt sich Ursula M. Staudinger in die globale Debatte um den demographischen Wandel ein und nimmt regelmäßig an Veranstaltungen und Konferenzen teil.
Vor dem Hintergrund einer Gesellschaft des längeren Lebens erforschte Ursula M. Staudinger die Potenziale des Alterns und untersuchte dabei das Zusammenspiel von Produktivität und Altern sowie die Entwicklung von Lebenseinsicht, Lebensgestaltung und Weisheit über die Lebensspanne. Für ihre herausragenden Forschungsleistungen wurde sie mit dem „Braunschweiger Forschungspreis 2014“ und der „Seneca-Medaille 2017“ ausgezeichnet
Kommentare
Kommentar veröffentlichen