Tübingen: Dr. Lisa Federle - Architektin des „Tübinger Wegs“ - Ein Corona-Modell für Dresden?
Die Universitätsstadt Tübingen in Baden-Württemberg schützt Risikogruppen mit speziellen Maßnahmen, weniger Ältere infizieren sich. Es gibt spezielle Einkaufszeiten für Senioren, günstige Taxifahrten und kostenlose Masken. Die Strategie scheint aufzugehen.
Dr. Lisa Federle, Quelle: http://lisa-federle.computerfux.net/
Dr. Lisa Federle - Architektin des „Tübinger Wegs“:
Die 59-jährige Notärztin hat den mittlerweile bundesweit gerühmten „Tübinger Weg“
mit kostenlosen Schnelltests in Altenheimen und auf der Straße erfunden;
sie hat früh Tests – zum Nettopreis von unter fünf Euro – und
ehrenamtliche Helfer organisiert.
Für die Finanzierung warb sie Spenden ein und mit viel Beharrlichkeit erreichte Federle sogar, dass ihre Aktion „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ vor Weihnachten an zwei Tagen auf ganz Baden-Württemberg ausgeweitet wurde.
Geht das auch in Dresden?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen