Wie sieht die Zukunft des Städtischen Klinikums Dresden aus? Online-Bürgergespräch am 15.04.2021
Am Donnerstag, dem 15. April 2021, 18.00 bis 20:00 Uhr, findet Online ein Bürgergespräch zur Zukunft des Städtischen Klinikums Dresden statt unter www.facebook.com/stadt.dresden und im Dresden Fernsehen.
Unter www.klinikum-dresden.de/zukunft2035 können Interessierte die Fakten zum Zukunftskonzept des Klinikums nachlesen. Wer Fragen dazu hat, kann diese per E-Mail senden an zukunft2035@klinikum-dresden.de.
Im Bürgergespräch stellen Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann und die Direktoren des Städtischen Klinikums Dresden, Marcus Polle, Prof. Dr. Tobias Lohmann sowie Petra Vitzthum, die Planung und den Inhalt des Zukunftskonzeptes vor. Alle Dresdnerinnen und Dresdner sind dazu herzlich eingeladen.
Beschlussvorlage zum Zukunftskonzept durchläuft städtische Gremien
Die
Entscheidung für eine konkrete langfristige Weiterentwicklung des
Städtischen Klinikums Dresden (medizinisch wie baulich) rückt näher. Die Beschlussvorlage zum Zukunftskonzept 2035
(Medizinstrategische und bauliche Entwicklung des Städtischen Klinikums Dresden) ging Ende März 2021 in den städtischen "Gremienlauf".
Im Juni 2021 wird mit dem Votum des Stadtrates gerechnet. „Die Vorlage markiert einen wichtigen Absprungpunkt für die nachhaltige Ausrichtung unseres Klinikums in den nächsten 15 Jahren“, betont Marcus Polle, Kaufmännischer Direktor. Die Umsetzung des Szenarios ist in drei Phasen zu je fünf Jahren eingeteilt, so dass die konkreten Maßnahmen und Finanzbedarfe zum jeweiligen Zeitpunkt realistisch bewertet werden können und auch die Einbindung städtischer Gremien kontinuierlich gewährleistet ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen