Sachsen: 23.625 Beschäftigte im Gesundheitswesen ohne Impfnachweis, davon 4.853 in Dresden

 Download: Gefälschte Impfnachweise erkennen

13. Mai 2022: Mehr als 23.600 Beschäftigte von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Sachsen haben keinen oder keinen vollständigen Nachweis zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht vorgelegt. Das weisen die Zahlen aus, die 12 der 13 sächsischen Gesundheitsämter (Stand Ende April) an das Sächsische Sozialministerium übermittelten.

Gut die Hälfte der insgesamt 23.625 Menschen wurden durch die Gesundheitsämter zum Vorlegen der Nachweise aufgefordert. Es sei aber bislang kein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot ausgesprochen worden. Zudem wurde auch noch kein Bußgeld gegen einen Beschäftigten oder eine Einrichtung verhängt.

Die meisten Fälle meldete 

  • die Stadt Dresden (4.863)
  • gefolgt vom Landkreis Bautzen (3.498)
  • der Stadt Chemnitz (3.010) sowie 
  • der Stadt Leipzig (2.507).

Es folgen die:
  • Landkreise Zwickau (2.342), 
  • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2.251), 
  • Görlitz (1920), 
  • Meißen (1.500) sowie 
  • der Vogtlandkreis (941), 
  • der Erzgebirgskreis (440) und 
  • der Landkreis Leipzig (353)
  • die Angaben für den Landkreis Mittelsachsen sind noch unvollständig, 
  • der Landkreis Nordsachsen hat bisher noch gar nicht gemeldet

Quelle: dpa-newskanal

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht: 14. Partnerdialog Zukunft der ambulant-ärztlichen Versorgung: Wo steht Sachsen?

Bereits 1.000 Babys in Uniklinik in diesem Jahr geboren - Im Umland schließen dagegen Geburtskliniken

Ein neues Modellprojekt in Sachsen soll mehr Landärzte hervorbringen